Have any questions?
+44 1234 567 890
Trigger & Kohls Verlag
TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung
Ausbildung und Unterstützung ärztlicher und nicht-ärztlicher Therapeutinnen und Therapeuten
Kopfschmerzen und Schmerzen des Bewegungsapparates gehören zu den häufigen Gesundheitsstörungen in der Bevölkerung.
Nach internationaler Literatur* sowie den umfangreichen Erfahrungen des Autors aus Behandlung (2003-2021) und Lehrtätigkeit (2006-2023) können Muskel-Triggerpunkte die Ursache für akute, chronische und therapieresistente Schmerzen sein.
Dabei werden die Schmerzen von Patientinnen und Patienten oft mehr oder weniger weit entfernt vom ursächlichen Triggerpunkt empfunden.
Muskel-Triggerpunkte sind mögliche Auslöser verschiedenster Schmerzerkrankungen. So können zum Beispiel Triggerpunkte im Wadenmuskel (M. gastrocnemius) für Schmerzen unter dem Fuß, in der Ferse und im Knie verantwortlich sein. Kopfschmerzen und Migräne können durch Triggerpunkte im Trapezmuskel (M. trapezius descendens) sowie im Kopfwendemuskels (M. sternocleidomastoideus) hervorgerufen werden.
Die TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur nach dem Curriculum der Kursbücher basiert auf naturwissenschaftlichen Grundlagen. Sie hat sich in der Praxis zur Behandlung dieser Schmerzen sehr gut bewährt.
* Literaturliste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) erhältlich beim Verlag.